Frauenheilkunde
In unserem modernen Zeitalter sind Frauen häufig einer mehrfachen Belastung ausgesetzt: Neben der Erwerbstätigkeit sind sie diejenigen, die sich größtenteils um die Kindererziehung kümmern und sozialen Verpflichtungen nachgehen. Diese Mehrfachbelastung kann auf Dauer Stress erzeugen und das zarte weibliche Gleichgewicht stören. Ebenso spielen Umweltfaktoren, emotionale und soziale Faktoren eine große Rolle bei der Entstehung von Frauenleiden.
Mögliche frauenspezifische Beschwerden:
- PMS mit Stimmungsschwankungen, vermehrte Wassereinlagerungen und Unterleibsschmerzen
- Zyklusstörungen wie eine schmerzhafte, zu kurze oder zu lange Regel
- Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, trockene Schleimhäute, Schlafstörungen
- ein unregelmäßiger Zyklus nach Absetzen hormoneller Verhütungsmittel („die Pille“, Vaginalring, Spirale)
- Schilddrüsenunterfunktion oder -überfunktion
- Vermehrter Haarwuchs (Hirsutismus)
Durch die ganzheitliche Behandlung mit Rücksicht auf Ernährung und Säure-Basen-Haushalt können wir mit naturheilkundlichen Mitteln das weibliche Gleichgewicht wieder in seine Mitte bringen. Meine Therapiesäulen in der Frauenheilkunde sind:
- Behandlung hormoneller Dysbalancen
- Unterstützung bei Myomen
- Unterstützung bei polyzystischem Ovarialsyndrom
- Hilfe bei Endometriose
- Kinderwunschbehandlung
- Hormonspeicheltests zur Überprüfung des Hormonstatus
- Beratung zur Menstruationshygiene
- Ernährungsberatung in der Frauenheilkunde
- Unterstützung bei stressbedingten chronischen Beschwerden
- Unterstützung in den Wechseljahren
- Hilfe bei wiederkehrenden Blasenentzündungen